Bei ML6 wissen wir, dass unsere Mitarbeiter unser größtes Kapital sind, und wir stellen ihren Erfolg und ihr Wohlbefinden über alles andere. Wir investieren viel in einen gründlichen Einarbeitungsprozess, der es unseren Teammitgliedern ermöglicht, unsere Unternehmenskultur, unsere Mitarbeiter und unsere technischen Lösungen in- und auswendig kennenzulernen.
Wir sind uns jedoch auch bewusst, wie wichtig es ist, die persönliche Entwicklung unserer Teammitglieder zu unterstützen, selbst wenn dies bedeutet, dass wir über ML6 hinausgehen. Wir sind davon überzeugt, dass wir unsere Mitarbeiter nicht nur individuell fördern, sondern auch einen Beitrag zur breiteren Gemeinschaft der KI-Fachleute leisten, indem wir sie befähigen, ihre Leidenschaften und Ambitionen zu verfolgen.
Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, KI zu nutzen, um spezifische Marktbedürfnisse zu erfüllen. Aus diesem Grund haben wir mehrere erfolgreiche Spin-offs gegründet, wie Paperbox, Uman.ai und Captic.
Wir glauben an die Förderung des Unternehmergeistes in unserem Unternehmen. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, Mitbegründer dieser Spin-offs zu werden und das Unternehmertum aus erster Hand kennenzulernen. Und auch wenn die Mitarbeit in einem Spin-off bedeutet, dass man sich in gewisser Weise von ML6 zurückziehen muss, stehen wir bei Bedarf immer mit Rat und Tat zur Seite.
Wir ermutigen unser Team, die Initiative zu ergreifen, Chancen zu ergreifen und Innovationen sowohl innerhalb von ML6 als auch darüber hinaus voranzutreiben. Dies gibt den Mitarbeitern die Möglichkeit, sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln.
"ML6 hat meine Karriere zu neuen Höhen getrieben. Ihr Engagement für Wachstum ermöglichte es mir, in einem beschleunigten Tempo zu lernen. Sie unterstützten meine unternehmerischen Ambitionen und halfen mir, Captic zu gründen. - ein Unternehmen, das Einblicke und Automatisierung durch intelligente Kamerasysteme in den Lebensmittelverarbeitungssektor bringt." - Tim De Smet, Mitbegründer Captic
Wie bereits erwähnt, schätzen wir den Unternehmergeist und erkennen an, dass einige unserer Mitarbeiter die Welt jenseits von ML6 erkunden möchten. Wir unterstützen sie auf ihrem Weg und sehen sie als Erfolgsgeschichten, auch nachdem sie unser Unternehmen verlassen haben. Robin, der vor vier Jahren als Softwareingenieur bei ML6 begann, ist eine solche Erfolgsgeschichte.
Robin sagt: "Ich hatte schon immer Lust auf Unternehmertum. Aber ich hatte das Gefühl, noch nicht genug Berufserfahrung zu haben und wollte diese erst einmal erweitern. Ich wollte Kenntnisse in einem breiten beruflichen Spektrum erwerben, und das habe ich bei ML6 gefunden. Nach diesen Jahren fühle ich mich sicher, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen. Ich hatte eine tolle Zeit bei ML6. Ich würde mich sofort wieder bewerben und würde es jedem empfehlen, der seine Karriere vorantreiben möchte. ML6 ist ein Umfeld voller Lernmöglichkeiten, in dem man Wissen aus verschiedenen Blickwinkeln erwirbt und an Projekten für unterschiedliche Branchen arbeitet. Und der Umgang mit Kunden ist etwas, das man nicht in der Schule lernen kann. Im Grunde gibt es nichts, was man bei ML6 nicht lernen kann. Die Weihnachtsprojekte, die Chapter-Konferenzen und die Kollegen selbst machen wirklich einen großen Unterschied. Jeder ML6-Vertreter gibt sich wirklich Mühe und nimmt sich Zeit. Wer weiß, vielleicht arbeiten wir ja bald wieder zusammen!"
Wir sind stolz auf Robin und wünschen ihm alles Gute auf seinem Weg in die Selbstständigkeit.
Wir glauben, dass das Ausscheiden aus unserem Team nicht das Ende der Reise bedeutet. Wir bleiben mit unseren ehemaligen Agenten über die ML6 Maffia in Kontakt, eine Gemeinschaft, die wir gegründet haben, um unsere Verbindungen aufrechtzuerhalten und unsere Leidenschaft für Technologie weiter zu teilen. Ob es darum geht, Branchentrends zu diskutieren oder sich bei einer Tasse Kaffee auszutauschen, die ML6 Maffia sorgt dafür, dass unsere Freundschaften über die Zeit bei ML6 hinaus bestehen bleiben.
Denn bei ML6 kümmern wir uns umeinander. Wir bilden nicht nur ein Team, sondern eine lebenslange Gemeinschaft.