"Hurra, das Jahr neigt sich dem Ende zu", heißt es in vielen Firmenfluren, wenn Weihnachten vor der Tür steht. Viele Menschen nehmen sich am Jahresende eine Auszeit, um Ruhe zu finden und "Kraft zu tanken" für das nächste Jahr. Die meisten Menschen, die sich dafür entscheiden, weiter zu arbeiten, stehen - ohne es zu wissen - vor der unproduktivsten Woche, die sie seit langem hatten.
"Nichts Neues hier", denken Sie, während Sie wieder auf unseren Planeten hinauszoomen. Sie bemerken, dass Ihr Hinterkopf juckt und stellen fest, dass Sie Ihre VR-Brille schon viel zu lange aufhaben. Du seufzt leise und beginnst, dich an den Haaren zu kratzen. Mit leerem Kopf beschließen Sie, die Kugel vor Ihnen ein letztes Mal gründlich zu drehen, bevor Sie das Headset abnehmen. Mit glasigem Blick siehst du, wie sich die Welt vor dir dreht, bis etwas Merkwürdiges deine Aufmerksamkeit erregt.
"Was zum Teufel war das?", stotterst du, während du wieder anfängst zu zoomen. Du schaust genauer hin und stellst fest, dass es vier Firmenflure gibt, die irgendwie ungewöhnlich, untypisch, ja sogar seltsam sind.
In Gent, Amsterdam, Berlin und Zürich findest du jeweils einen entsprechenden Flur, in dem die Leute anscheinend keinen Urlaub planen und sich auch nicht auf eine beruhigende Woche zum Jahresausklang vorbereiten. Stattdessen stellt man fest, dass diese Flure eine aufregende Stimmung teilen, die sich in den Tagen und Wochen vor Weihnachten aufzubauen beginnt. Leises Flüstern wird zu hörbarem Murmeln, die Menschen beginnen sich schneller zu bewegen und die Atmosphäre füllt sich mit Sehnsucht. Wenn die Weihnachtsbäume geschmückt werden, schwappt die Stimmung über und die Geräusche verwandeln sich in Jubelschreie.
"Endlich" hört man.
"Endlich. Die ML6 Xmas Projects sind wieder in der Stadt!"
Entgegen der landläufigen Meinung haben unsere Weihnachtsprojekte nichts mit der geheimen Zutat zu tun, mit der dieser Affe namens Jojo die Powerpuff Girls erschaffen hat.
Auch wenn wir - noch - nicht in der Lage sind, die Chemie dieses besonderen Ereignisses vollständig zu verstehen, haben wir doch ein gutes Verständnis von der Chemie, die unsere Weihnachtsprojekte bewirken. Und das ist es wert, einen Blogpost darüber zu schreiben.
Bei den Xmas Projects handelt es sich um Hackathon-ähnliche Projekte, bei denen Menschen ihren Arbeitsalltag für einige Zeit an den Nagel hängen und aus gemeinsamem Interesse zusammenkommen, um neue Tools zu erforschen, Technik zu lernen und etwas zu bewirken! Die erste Ausgabe der Xmas Projects geht auf das Jahr 2018 zurück und erstreckt sich seitdem über die Weihnachts- und Neujahrszeit. Im Laufe der Zeit hat sich das Konzept zu einem festen Bestandteil der Arbeitsweise bei ML6 entwickelt.
ML6 stellt die notwendige Hardware/Compute zur Verfügung, damit die angenommenen Xmas-Projekte ihre Ideen verwirklichen können. Und in der Tat - statt Urlaub zu machen, ziehen es viele Leute vor, gemeinsam mit Kollegen an diesen Initiativen zu arbeiten. Jedes Jahr wird mehr und mehr Arbeit in alle unsere Xmas-Projekte gesteckt, und bei der letzten Ausgabe wurde ein neuer Rekord von 230 Mandatsäquivalenten erreicht! 🔥
Um die Wirkung zu maximieren und den Aufwand oder die Einschränkungen zu minimieren, haben wir alle notwendigen Phasen konkretisiert:
Wie Sie vielleicht schon erraten haben, erfordern Weihnachtsprojekte einen erheblichen Einsatz von Menschen, Zeit und Ressourcen.
Natürlich tun wir nie etwas ohne Grund 😉. Im Laufe der Jahre haben wir festgestellt, dass mit dieser Initiative eine ganze Reihe von Vorteilen verbunden ist!
Bei der letzten Ausgabe haben wir beschlossen, die Xmas-Projekte in drei logische Gruppen aufzuteilen.
Wir haben an insgesamt fünf Projekten für gemeinnützige Organisationen gearbeitet, die sonst nicht über das Budget oder die Ressourcen verfügen würden, um ihre Probleme mit Hilfe von KI zu lösen. Die Arbeit, die wir in diesem Bereich geleistet haben, passt gut zu einem unserer sechs Grundwerte: "Gutes tun". Möchten Sie Ihre Ideen oder die Ideen der von Ihnen vertretenen Non-Profit-Organisation einreichen? Schauen Sie sich unsere spezielle Landing Page an! ✨
Drei der elf Weihnachtsprojekte der letzten Ausgabe waren darauf ausgerichtet, die neuesten Techniken, die wir im letzten Jahr kennengelernt haben, zu testen und herauszufinden, wie sie in der Praxis funktionieren.
Wolltest du schon immer mal gezeichnet werden wie eines der französischen Mädchen? Warte nicht länger... In diesem Weihnachtsprojekt haben wir eine Schnittstelle für unseren intelligenten Spiegel geschaffen, die die berühmten gemalten Gesichter durch deine ersetzt!
Ich weiß, dass Sie nicht perfekt sind. Ich weiß, dass Sie Bedingungen zugestimmt haben, die Sie nie gelesen oder verstanden haben, genau wie der Rest von uns. Warum sind diese Dokumente überhaupt so umständlich und lang? Jeder hasst sie - und deshalb haben wir beschlossen, ein Browser-Add-on zu entwickeln, das Ihnen hilft, das Wichtigste darin zu verstehen.
Zu diesem Thema kann ich eigentlich nichts sagen. Können Sie ein Geheimnis für sich behalten? Es geht um eine neue Anwendung zur Nutzung und Schulung von GANs, und die Demo war wirklich cool, glauben Sie mir. Das wird eine große Sache, also bleibt dran!
Ich weiß, dass die Leute denken, dass wir bei ML6 versuchen, unseren Steroidkonsum an die Menge der Quick-Tipps anzupassen, die wir nach außen geben. Aber das ist eine Lüge. Wir sind einfach nur sehr muskulös, wissen Sie. 😎
Ziel dieser Säule ist es, Ideen zu testen, die aus der Arbeit an kundenbezogenen Projekten im Laufe des Jahres entstanden sind. Die Erkenntnisse aus diesen Xmas-Projekten geben dem Kundenprojekt oft einen Innovationsschub oder bringen interessante Einsichten!
Hacker sind langweilig (mit Ausnahme der White-Hat-Hacker, diese Leute sind cool). Da Hacker immer wieder die gleichen Hacks versuchen, hat Google Cloud ein Tool namens Cloud Armor entwickelt, das Ihre Anwendungen vor allgemeinen Hackerangriffen schützen kann. Ziemlich cool, oder? Wir dachten, es wäre cool, auch zu visualisieren, wo und vor welchen Angriffen wir geschützt sind. Wir betreten die ML6 Cyber Threat Map! Falls es Sie interessiert, mein Kollege Rob Vandenberghe hat bereits einen Blogpost zu diesem Thema geschrieben.
Wir haben viel Fachwissen im Immobiliensektor aufgebaut, das sich über verschiedene Kunden erstreckt (einschließlich FedNot). Wenn es um die Ermittlung von Hauspreisen geht, arbeiten ML-Praktiker meist mit klassischen kolumnaren Daten. In diesem Weihnachtsprojekt wollten wir herausfinden, ob das Hinzufügen von visuellen Daten oder Textdaten die Vorhersageleistung verbessert.
Bei ML6 machen wir nicht nur gerne gemeinsam Sport, sondern arbeiten auch gemeinsam an Sportdaten! Wir haben mehrere Projekte im Sportbereich durchgeführt, darunter einen wirklich interessanten Anwendungsfall zur Analyse von Fußballspielen. Im Laufe der Jahre haben wir herausgefunden, dass Sportarten mit kleinen Objekten (vor allem Ballsportarten) eine besondere Komplexität aufweisen. In dieser Hinsicht gibt es keine bessere Sportart als Tischtennis, um Analysen durchzuführen! Während dieses Weihnachtsprojekts haben wir uns sowohl mit den akustischen als auch mit den visuellen Aspekten der Registrierung und Ereigniserkennung befasst.
Vier Jahre in Folge stellt ML6 sein normales Geschäft ein und wandelt sich von einer spezialisierten KI-Beratungsfirma zu einem mehrwöchigen Hackathon, bei dem ML6-Agenten Zeit für Projekte haben, die sie am meisten ansprechen. Beide Teile dieser Dualität tragen zu dem bei, was wir am besten können: Intelligenz beschleunigen.
Weihnachtsprojekte sind großartig. Sie sind von Natur aus innovativ und ermöglichen es den Menschen, untypisch und groß zu denken. Die Art und Weise, wie wir die Xmas-Projekte konzipiert haben, sorgt dafür, dass wir in Aspekten gefordert werden, die wir in unserem täglichen Job einfach nicht sehen, dass wir einen sozialen Einfluss ausüben können und gleichzeitig eine Menge Spaß dabei haben.
Ich persönlich denke, dass dies einer der angenehmsten und lohnendsten Aspekte der Arbeit bei ML6 ist.
Was hält Sie davon ab, ein ähnliches Konzept in Ihrer Organisation zu organisieren oder sich uns anzuschließen?