Accolade-Weine

Accolade Wines spart mit AI 1 Million Liter Wein pro Jahr

Auswirkung

ML6 unterstützte Accolade Wines bei der Implementierung eines ML-Prozesses zur Erfassung von Erkenntnissen in Echtzeit während des Herstellungsprozesses und zur Verhinderung von Weinverlusten mit Hilfe von prädiktiven Analysen, wodurch alle drei Abfüllanlagen in die Lage versetzt wurden, die Verluste weiter zu reduzieren und weitere 1 Million Liter Wein pro Jahr oder den Konsum von 50 000 Menschen pro Jahr einzusparen. Eine Kapitalrendite von 200 % für Accolade Wines.

Der Kunde

Park, die größte Weinabfüllanlage Großbritanniens. The Park füllt jedes Jahr mehr als 250 Millionen Flaschen Wein ab und ist eine kohlenstoffneutrale Anlage, die bereits viermal als "Sustainable Manufacturer of the Year" ausgezeichnet wurde.

Die Herausforderung

Accolade Wines, das eine beeindruckend niedrige Abfallquote hat, wollte den Weinverlust noch weiter reduzieren, hatte aber keine Möglichkeit, den Weinfluss während des Abfüllvorgangs zu verfolgen. Daher beschloss man, einen strategischen Partner im Bereich des maschinellen Lernens zu suchen, um zu untersuchen, wie ein selbstlernendes und adaptives Weinmanagementsystem eingesetzt werden könnte, um die Weinausbeute zu überwachen und auf ein noch nie dagewesenes Niveau zu verbessern.

Unter

Die Lösung

Gemeinsam mit Accolade Wines entwickelte ML6 eine Lösung zur Erkennung von Weinverlusten durch die Implementierung von Sensoren für den Prozess und ein Echtzeit-Dashboard für einzelne Komponenten. Die Idee war, Weinverluste durch regelbasierte und ML-Warnungen rechtzeitig zu verhindern. Wir haben ein Echtzeit-Grafana-Dashboard erstellt, das den gesamten Prozess visualisiert und dabei hilft, den Zeitpunkt des Weinverlustes zu erkennen, so dass die Mitarbeiter direkt darauf reagieren können.

Die Lösung wurde auf Google Cloud aufgebaut, um schnell zu iterieren und die Lösungen auf mehrere Linien und/oder Länder zu skalieren.

Das neue regelbasierte Warnsystem, das auf dem Haupt-Dashboard(oben) zu sehen ist, überwacht große Mengenabweichungen während des Abfüllvorgangs. Wenn also an irgendeiner Stelle der Produktionslinie ein erheblicher Unterschied in der Menge des ein- und ausgehenden Weins auftritt, wird ein Alarm ausgelöst, so dass die Bediener die Ursache für den Verlust untersuchen und sofort Änderungen vornehmen können.

Anschließend haben wir die gesammelten Informationen auf Makro- und Mikroebene kartiert. Die Betreiber können das gesamte Weinvolumen im System im Laufe der Zeit sehen(oben links) und den Unterschied in der Weinmenge, die in die Anlage hinein- und aus ihr herauskommt(oben rechts). Für eine genauere Betrachtung gibt es auch Diagramme für Durchflussraten(unten), die die Menge an Litern pro Sekunde messen, die zu bestimmten Zeiten während des Abfüllprozesses fließen.

Unter

Resultate

Getränkehersteller geben in der Regel einen Prozessverlust von 2 % an. Accolade Wines hatte den durchschnittlichen Verlust durch den Einsatz von Standardverfahren zur Prozessverbesserung bereits deutlich unter diesen Wert gesenkt. Die zusätzlichen Prozesseinblicke, die ML6 bot, ermöglichten es jedoch allen 3 Abfüllanlagen, die Verluste um mehr als die Hälfte zu reduzieren. Das Ergebnis war eine weitere Einsparung von 1 Million Liter Wein pro Jahr.