Rechenleistung, d. h. digitale Intelligenz, und Daten sind die wichtigsten Ressourcen für die Entwicklung und Nutzung von KI-Lösungen und maschinellen Lernmodellen. In den meisten Fällen werden diese Ressourcen von Cloud-Anbietern bereitgestellt.
Viele komplexe Geschäftssituationen erfordern jedoch zusätzliche Rechenressourcen, die vor Ort installiert und verwaltet werden müssen. Beispiele hierfür sind:
Unsere Hardware-Lösungen helfen Ihnen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen, aber wir gehen mit unserer Sensor-Expertise noch einen Schritt weiter. Dadurch eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten für KI-Geschäfte. Unser Einsatz von Tiefenkameras, Temperatur- und Drucksensoren verleiht Ihren Daten - im wahrsten Sinne des Wortes - eine neue Dimension.
Unsere Hardware- und Sensorlösungen überwinden selbst die komplexesten funktionalen und technischen Hindernisse und sorgen dafür, dass Sie alle Ihre Geschäftsziele erreichen.
Wenn das unbegrenzte Skalierungspotenzial der Cloud nicht zur Verfügung steht, wählen wir unsere KI-Modelle sorgfältig aus und stimmen sie so ab, dass sie innerhalb der Möglichkeiten unserer eigenen Hardware bleiben, damit wir keine Kompromisse bei der Genauigkeit oder Leistung eingehen.
Wir stellen sicher, dass unsere Lösungen transparent sind, damit Sie Probleme selbst diagnostizieren und beheben können, und dass sie ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Installation sind.
Eine wirksame Integration mit physischen Sensoren erfordert die Überprüfung des sensorischen Inputs auf Rauschen, Drift oder Ausreißer. Wir ermöglichen dies durch Warnmechanismen oder durch den Einsatz einer KI-Lösung, die robust genug ist, um damit umzugehen.
Die Verwendung von Hardware vor Ort birgt zusätzliche Sicherheitsrisiken, da Sie sich nicht auf die verwalteten Sicherheitsdienste eines Cloud-Anbieters verlassen können. Wir berücksichtigen dies jedoch immer, wenn wir Ihr Geschäftsproblem lösen. Darüber hinaus raten wir Ihnen, in Produktionsumgebungen eine Trennung zwischen IT und OT aufrechtzuerhalten.
Wir empfehlen in der Regel eine hybride Architektur, bei der wir nur das absolut Notwendige vor Ort bereitstellen. Alle anderen Lösungskomponenten, die in die Cloud verlagert werden können, werden verlagert.
Anhand des Beispiels mit dem Fließband von vorhin würden wir unser trainiertes KI-Modell und die Datenerfassung vor Ort behalten, aber die gesammelten Daten würden zur Speicherung in die Cloud hochgeladen, von Menschen kommentiert und für ein besseres KI-Modell neu trainiert. Das bessere Modell würde dann vor Ort verwendet werden. Da sich die hochgeladenen Daten in der Cloud befinden, können wir eine breite Palette von Lösungen testen, ohne durch die Hardware eingeschränkt zu sein.
Mit unseren fortschrittlichen KI-Lösungen, die Hardware- und Sensor-Know-how für präzise und schnelle Entscheidungen in der Fertigung und darüber hinaus kombinieren, helfen wir Ihnen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.