Lieferung hochwertiger Produkte bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Effizienz und Minimierung des Abfalls in der Produktion
Wir bieten Lösungen für Qualitätssicherung und Produktionseffizienz, wie z. B. Inline-Qualitätsinspektion, Fehlerbeseitigung, Prozesssteuerung und vorausschauende Wartung.
Inline-Qualitätsinspektion liefert den Beteiligten Qualitätsmessungen in Echtzeit, wodurch Ausschuss und Ausfallzeiten reduziert und gleichzeitig Qualität und Produktivität verbessert werden.
Das Ergebnis? Sie sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen mit höchster Effizienz läuft, was automatisch seinen Wert steigert.
Die Verbesserungen beziehen sich auf drei Bereiche, die je nach Fall unterschiedliche Priorität haben können:
Qualitätssteigerung, Durchsatzerhöhung, Verringerung des Energie- und Rohstoffbedarfs.
Unter Berücksichtigung dieser drei Bereiche gibt es einen geschäftlichen Nutzen in Bezug auf fünf Themen, die bei der Investition in eine Inline-Qualitätskontrolllösung unbedingt berücksichtigt werden müssen:
Die Verbesserung von Qualität und Geschwindigkeit trägt dazu bei, dass bessere Produkte schneller geliefert werden können, was zu höheren Umsätzen und Einnahmen führt. Zufriedenere Kunden führen zu mehr Folgeaufträgen und höheren Umsätzen.
Wenn Sie den Durchsatz derselben Produktionslinie(n) erhöhen, können Sie mit weniger Ressourcen mehr produzieren. Das senkt die Kosten und steigert so den Gewinn.
Durch die Reduzierung von Produkten, die nicht dem Standard entsprechen, werden Ressourcen wie Rohstoffe und Energie gespart. Die Einstellung von Maschinenparametern für minimalen Energieverbrauch bei gleichbleibender Qualität trägt ebenfalls zur Verbesserung der Nachhaltigkeit bei.
Durch die Verringerung von Ausfallzeiten und Verschwendung und den Erhalt eines klaren Gesamtbildes der Qualität müssen die Produktionsmitarbeiter weniger Zeit für manuelle Aufgaben und Diskussionen über die zu ergreifenden Maßnahmen aufwenden.
Die Herstellung hochwertigerer Produkte in größeren Mengen als die der Wettbewerber steigert den Ruf Ihres Unternehmens und zieht talentierte Mitarbeiter an, die auf der Suche nach Innovation und einem Wettbewerbsvorteil sind.
Bei der Entwicklung einer Content-Management-Plattform sind einige funktionale und technische Herausforderungen zu berücksichtigen, z. B:
Die Fragen, die sich dabei stellen, sind: Wie werden Bediener, Linienmanager und andere Personen diese Lösung nutzen? Wann und wie muss sie sie alarmieren? Welche Maßnahmen kann die Lösung ohne menschliche Zustimmung ergreifen? Wie kann man mit Fehlern umgehen oder dem System Feedback geben?
Die richtige Auswahl und Positionierung von Sensoren ist wichtig für eine genaue Qualitätskontrolle. Die Sensoren müssen so platziert werden, dass sie während des Produktionsprozesses schnelle und genaue Ergebnisse liefern.
Die Lösung muss in die Produktionslinie und möglicherweise in das bestehende MES-System oder Dashboarding-Tool integriert werden, damit sie ordnungsgemäß funktioniert.
Verschiedene Algorithmen erkennen unterschiedliche Dinge mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und Genauigkeit. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Algorithmen Sie verwenden möchten, bevor Sie eine Lösung entwickeln.
Das Speichern von Bildern, die von der Norm abweichen, ist notwendig, um einen Datensatz mit ausreichender Varianz zu erstellen. Diese Variation macht den Algorithmus robuster.
Eine Lösung für die Inline-Qualitätsprüfung und Prozesssteuerung setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen:
Um Qualitätsparameter in einer Produktionslinie zu messen und zu verarbeiten, müssen Sie die geeignete Hardware und den Standort sorgfältig auswählen. Sobald die Hardware ausgewählt ist, muss sie installiert und in die Produktionslinie integriert werden.
Um Daten von einer Kamera oder einem Sensor zu sammeln, ist es wichtig, auch Metadaten wie die Produkt-SKU, die Bandgeschwindigkeit und Maschinenparameter zu erfassen.
Ein Algorithmus wird auf einem Industrie-PC verwendet, um Bilder oder Sensordaten für die Qualitätskontrolle zu analysieren. Für unerwartete Situationen, wie neue Artikel oder fehlerhafte Geräte, ist ein Backup-Plan erforderlich, der die Betriebszeit überwacht und eine Verschlechterung der Lösung verhindert.
Um die Leistung im Laufe der Zeit zu verbessern, sammeln wir Daten und speichern sie an einem zentralen Ort mit einem intelligenten Auswahlverfahren, um Netzüberlastungen zu vermeiden. Wir verwenden eine einfache Schnittstelle, um die Daten zu kennzeichnen, und diese gekennzeichneten Daten werden verwendet, um unsere Lösung für eine bessere Leistung zu aktualisieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unsere Lösungen für die Inline-Qualitätsprüfung die Mitarbeiter alarmieren und Informationen für die Ergreifung von Maßnahmen liefern. Ob durch automatische Rückweisungssysteme oder Algorithmen, die Maschinenparameter für eine hochwertige Produktion optimieren - unsere Lösungen können alles.
Wir bieten mehrere Lösungen zur Steigerung der Produktionsqualität und -effizienz, darunter Inline-Qualitätsinspektion, Fehlerbeseitigung, Prozesskontrolle und vorausschauende Wartung.
Der erste Schritt zum Erfolg ist die Inline-Qualitätsinspektion, bei der zerstörungsfreie Bildsensoren zur Qualitätsmessung in Echtzeit eingesetzt werden. Dies hilft Bedienern, Prozessingenieuren und Linienmanagern, fundierte Entscheidungen zu treffen, um Ausschuss und Ausfallzeiten zu minimieren und sowohl Qualität als auch Produktivität zu verbessern.
Optimieren Sie Ihre Fertigungsprozesse mit unserer Lösung für die Inline-Qualitätsprüfung und Prozesssteuerung.